
Impuls-Workshops & Resilienz-Quickies für Teams
Kurze Formate für mehr Wissen und Tools, die Ihr gut in den Arbeitsalltag integrieren könnt.
Weil es Eurem Unternehmen nur so gut geht, wie Euren Mitarbeitenden.
In Präsenz oder online.
Care to create.
Meine Signature Workshops
-
Meine 60 Minuten Mini Workshops schaffen in Kürze Raum für Entlastung, neue Energie und mentale Stärkung – direkt im Arbeitsalltag.
Pro Workshop steht ein Thema im Mittelpunkt (z.B. Circle of Control):
• ihr bekommt wertvolle Hintergrundinformationen zum Thema
• wir machen dazu eine praktische Übung in der Gruppe
• wir üben die Integration in den Alltag
• wir schließen mit gemeinsamer Reflexion/Nachbesprechung abDie Resilienz Quickies sind ideal als:
• Mittagspausen-Event
• Energizer im beruflichen Alltag
• Wellbeing-Special in Herbst & WinterSie sind auch als Workshop-Reihe buchbar.
-
Stress gehört zum Leben dazu. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Und das kann man lernen.
Wenn wir verstehen, wie Stress entsteht und welche Rolle unser Gehirn und Nervensystem dabei spielen, können wir Stress besser regulieren und für unsere Gesundheit sorgen.In diesem Workshop lernen wir, Stress zu verstehen, zu regulieren und den Zusammenhang zur Resilienz einzuordnen – mit Impulsen aus Neurobiologie und Resilienzforschung.
Folgende Fragen wollen wir in diesem interaktiven Workshop beantworten:
• Was passiert bei Stress – mental, emotional und körperlich?
• Wie hängt Stress mit Resilienz zusammen?
• Warum ist Resilienz so wichtig?
Und wie können wir sie gezielt fördern?
• Welche Übungen und Techniken helfen, im Alltag Stress zu regulieren? -
Gewaltfreie, lösungsorientierte und wertschätzende Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Zusammenarbeit.
Findet Kommunikation auf Augenhöhe, respektvoll und in einem sicheren Rahmen statt, stärkt das nicht nur die Beziehungen im Team – sondern auch jede:n Einzelne:n. Denn gelingende Kommunikation entlastet, beugt Konflikten vor und schafft ein Arbeitsumfeld, das psychische Gesundheit fördert.Folgende Fragen wollen wir in diesem interaktiven Workshop beantworten:
• Warum scheitern wir immer wieder an der Kommunikation?
• Welche Rolle spielen Grundbedürfnisse und Werte in der Kommunikation?
• Welche Fähigkeiten und Tools gibt es, um gewaltfrei zu kommunizieren
• Was bedeutet Wertschätzung – und wie drücken wir sie so aus, dass sie ankommt?
Warum? Weil wir gesundes Arbeiten lernen müssen!
Arbeit wird komplexer und fordernder. Deshalb lohnt es sich, frühzeitig in die mentale Gesundheit Eures Teams zu investieren. Resilienz und Kommunikation sind Schlüsselkompetenzen, die wir gemeinsam gezielt stärken können. Das zahlt sich aus: weniger Fehltage, mehr Motivation, ein sicheres und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Das fördert das Potenzial aller, macht zufrieden und gesund.
Meine Workshops
sind interaktiv und praxisnah.
Sie vermitteln hilfreiches Wissen und geben Euch wirksame Tools an die Hand,
die Ihr direkt in den Alltag mitnehmen könnt.
Sie sind ideal für Gruppen bis zu 20 Personen:
feste Teams, Abteilungen, Start-ups, kleine Unternehmen oder Ausbildungsgruppen.
Sie finden online oder in Präsenz statt.
Was habt Ihr davon?
Ein mental gestärktes Team, das gut mit Stress umgehen kann.
Hilfreiches Wissen über Stress und Resilienz
Nervenststemregulation & Regeneration
Wirksame Tools für herausfordernden Situationen im (beruflichen) Alltag
Ein wertschätzendes Miteinander und weniger Konflikte
Geringere Krankheitsanfälligkeit & Burnout-Prävention
Höhere Effizienz und Motivation
Zufriedenheit und langfristige Mitarbeiter:innenbindung
